Hier findet ihr demnächst alle Anleitungen zum Einpflegen von Artikeln.

Google Docs Post bei WordPress einpflegen

  1. Artikel bei Google Docs copy
  2. Den WordPress Editor auf Text stellen
  3. paste
  4. in visuellen Editor wechseln
  5. Titel oben als Titel einfügen
  6. Überschriften festlegen
  7. weitere Formatierungen Listen, Links etc. wiederherstellen

Links aufbauen: Forenlinks, Blog Kommentar Links und Gästebuch Links

relatedproductbox

Das erste Produkt aus den Amazon Suchergebnissen als Box einfügen.

„[amazon template=“relatedproductbox“ bestseller=“campingzelt zwei personen“ items=“1″]“

Sieht dann so aus:

[amazon template=“relatedproductbox“ bestseller=“campingzelt zwei personen“ items=“1″]

Beachtet:

  • zu spezifische Suchanfragen sind nicht möglich
  • keine Referenz auf das Produkt nehmen, da es sich täglich ändern könnte
  • in 5% aller Fälle spielt Amazon – warum auch immer – keinen Titel über die API aus -> einfach ignorieren

myproductbox

Spielt eine Box mit dem Produkt und vielen weiteren Informationen aus. Wird für die „KW + Test“ Artikel verwendet.

Verwendung:

[amazon box=“ASIN“ template=“myproductdetailbox“ tpl_hersteller=“HERSTELLER“ tpl_produktname=“PRODUKTNAME“ tpl_pro=“Pro.-Pro.-Pro“ tpl_con=“Con.-Con.“]

Der automatische Poolreiniger Intex Auto Clean ist salzwassertauglich und wird druckseitig an die Filteranlage angeschlossen. Für ein optimales Ergebnis sollte die Filterpumpe mindestens eine Leistung von 5700 Liter pro Stunde haben. Im Lieferumfang ist außerdem ein 7,5 Meter langer Schlauch enthalten, mit dem der automatische Poolreiniger von Intex an die Einlaufdüse des Pools angeschlossenen wird.

Der automatische Intex Poolsauger ist extrem beliebt. Das Modell überzeugt die Kunden vor allem durch den simplen Aufbau (der Schlauch muss einfach nur angesteckt werden) und die gute Saugleistung. Die Käufer des automatischen Intex Poolsaugers hoben auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Für den fairen Preis sei der Sauger von Intex stabil gebaut und kommt mit viel Zubehör. Im Lieferumfang sind ein passender 7,5 Meter langer Schlauch sowie mehrere Ersatzbürsten enthalten. Wer auf der Suche nach einem günstigen automatischen Poolsauger ist, macht mit dem Intex Auto Clean nichts verkehrt.

Einige Kunden berichten davon, dass der Schlauch bei Ihnen undicht war und sie dies beim Verkäufer reklamieren mussten. Auch ist der automatische Poolsauger von Intex nicht immer lieferbar.

[/amazon]

Ausgabe:

[amazon box=“B0033SV5DC“ template=“myproductdetailbox“ tpl_hersteller=“Intex“ tpl_produktname=“Automatischer Poolreiniger“ tpl_pro=“Einfacher und schneller Aufbau.-Schlauch lässt sich einfach anstecken.-Gute Saugleistung.-Sehr niedriger Preis.-Umfangreicher Lieferumfang.-Robuste Bauweise.“ tpl_con=“Nicht immer lieferbar.-Schläuche teilweise undicht.“]

Der automatische Poolreiniger Intex Auto Clean ist salzwassertauglich und wird druckseitig an die Filteranlage angeschlossen. Für ein optimales Ergebnis sollte die Filterpumpe mindestens eine Leistung von 5700 Liter pro Stunde haben. Im Lieferumfang ist außerdem ein 7,5 Meter langer Schlauch enthalten, mit dem der automatische Poolreiniger von Intex an die Einlaufdüse des Pools angeschlossenen wird.

Der automatische Intex Poolsauger ist extrem beliebt. Das Modell überzeugt die Kunden vor allem durch den simplen Aufbau (der Schlauch muss einfach nur angesteckt werden) und die gute Saugleistung. Die Käufer des automatischen Intex Poolsaugers hoben auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Für den fairen Preis sei der Sauger von Intex stabil gebaut und kommt mit viel Zubehör. Im Lieferumfang sind ein passender 7,5 Meter langer Schlauch sowie mehrere Ersatzbürsten enthalten. Wer auf der Suche nach einem günstigen automatischen Poolsauger ist, macht mit dem Intex Auto Clean nichts verkehrt.

Einige Kunden berichten davon, dass der Schlauch bei Ihnen undicht war und sie dies beim Verkäufer reklamieren mussten. Auch ist der automatische Poolsauger von Intex nicht immer lieferbar.

[/amazon]

Variablen:

  • ASIN: Bekommt ihr von der Amazon Produktdetailseite. Siehe gif.

oder

Oder

  • Hersteller: Einfach den Herstellernamen. Teilweise müsst ihr aufpassen, weil bei Amazon irgendein Händler seinen Namen nennt. Schaut am besten auf die Bilder und fügt hier den Namen des echten Herstellers ein.
  • Produktname: Wenn nicht vorhanden, einfach das Keyword reinschreiben. z.B. Weber Campinggrill (falls kein Typ bei Amazon genannt wird)
  • Pro: Vorteile des Produkts mit einem „.“ nach jedem Argument und einem „-“ als Abtrennung zwischen den einzelnen Vorteilen. Beachtet außerdem, dass kein „,“ gesetzt werden darf, da die Funktion dann die Eingabe als Array auffasst. -> Wer Lust hat, darf das gerne fixen. Mir war das zu fummelig.
  • Con: Vorteile des Produkts mit einem „.“ nach jedem Argument und einem „-“ als Abtrennung zwischen den einzelnen Vorteilen. Beachtet außerdem, dass kein „,“ gesetzt werden darf, da die Funktion dann die Eingabe als Array auffasst. -> Wer Lust hat, darf das gerne fixen. Mir war das zu fummelig. Wenn keine Nachteile / negativen Amazon Kundenrezensionen vorhanden tuen es auch „Nicht immer lieferbar.“ oder „Preis kann sich kurzfristig ändern.“