Ihr Partner für professionelle Einblasdämmung

Umweltfreundlich

Schützen Sie das Klima und Ihr Zuhause mit unserer nachhaltigen Einblasdämmung.

Einfacher Einbau

Genießen Sie höchsten Komfort bei minimalem Aufwand - schnell und sauber installiert.

Energieeffizienz

Senken Sie Ihre Heizkosten und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

Günstiger Preis

Profitieren Sie von erstklassiger Dämmung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

ÜBER UNS

Einblasdämmung mit mehr als 25 Jahren Erfahrung

Über uns

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Einblasdämmung sind wir Ihr spezialisiertes Fachunternehmen für professionelle Dämmungslösungen. Unser erfahrenes Team und unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit machen uns zu Ihrem idealen Partner für energieeffiziente Dämmungen.

50.000+ m²

Gedämmt

22%

Energie Gespart

25+

Jahre Erfahrung

Zellulose

Ein natürlicher, aus recyceltem Zeitungspapier hergestellter Dämmstoff

Mehr Erfahren
Glaswolle

Glaswolle ist ein leichter, flexibler Dämmstoff aus recyceltem Glas

Mehr Erfahren
Steinwolle

Steinwolle ist ein Dämmstoff aus Vulkangestein.

Mehr Erfahren
EPS-Kügelchen

EPS-Kügelchen sind leichte, expandierte Polystyrol-Partikel

Mehr Erfahren
UNSEREDienstleistungen

Kompetenz in allen Dämmfragen

Diensleistungen
Kerndämmung

Einblasen von Dämmmaterial in den Hohlraum zwischen den beiden Schalen eines zweischaligen Mauerwerks zur Verbesserung der Wärmedämmung.

Mehr Erfahren
Flachdachdämmung

Anbringen einer Dämmschicht auf oder unter der Dachkonstruktion eines Flachdaches, um Wärmeverluste zu reduzieren und das Raumklima zu verbessern.

Mehr Erfahren
Oberste Geschossdecke

Aufbringen von Dämmmaterial auf der obersten Geschossdecke eines Gebäudes, um Wärmeverluste durch das Dach zu minimieren, sehr effektiv bei unbeheizten Dachräumen.

Mehr Erfahren
Zwischensparrendämmung

Einbringen von Dämmmaterial zwischen den Sparren eines Schrägdaches, um die Wärmedämmung des Daches zu verbessern und Wohnraum im Dachgeschoss zu schaffen oder zu optimieren.

Mehr Erfahren
Brandschutz

Gesamtheit aller Maßnahmen, die dazu dienen, die Entstehung und Ausbreitung von Bränden zu verhindern, Menschen und Sachwerte zu schützen und die Brandbekämpfung zu erleichtern.

Mehr Erfahren
WBS 70

Eine standardisierte Wohnungsbauserie aus der DDR-Zeit, die von 1970 bis 1990 weit verbreitet war und durch ihre typische Plattenbauweise mit vorgefertigten Betonelementen gekennzeichnet ist.

Mehr Erfahren
KONTAKT

Jetzt Anfrage stellen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Welchen Bereich des Hauses soll gedämmt werden?
FAQ

Haben Sie Fragen?

FAQ

Einblasdämmung ist ein modernes Dämmverfahren, bei dem lose Dämmstoffe mit Hilfe von Druckluft in Hohlräume eingebracht werden. Dies ermöglicht eine lückenlose Isolierung, die sich perfekt an die vorhandene Bausubstanz anpasst und so eine optimale Dämmwirkung erzielt.

Einblasdämmung eignet sich für zweischaliges Mauerwerk, Dachböden, Geschossdecken, Kellerdecken und Fachwerkhäuser. Sie kann sowohl bei Neubauten als auch bei der energetischen Sanierung von Altbauten eingesetzt werden und erreicht auch schwer zugängliche Stellen.

Je nach Anwendung kommen verschiedene Materialien zum Einsatz: Mineralwolle (Glaswolle, Steinwolle), EPS-Kügelchen, Zellulose aus recyceltem Papier oder Holzfasern. Die Auswahl hängt von den baulichen Gegebenheiten und Ihren Anforderungen ab.

Einblasdämmung zeichnet sich durch schnelle, saubere Installation ohne größere Bauarbeiten aus. Sie erreicht schwer zugängliche Stellen, bietet hervorragende Dämmleistung und ist besonders langlebig. Zudem ist sie oft kostengünstiger als traditionelle Methoden und erhält die Fassadenoptik.

Bei fachgerechter Installation hat Einblasdämmung eine Lebensdauer von 30-50 Jahren ohne Leistungsverlust. Die Materialien sind formstabil, sacken nicht nach und bilden eine permanente Dämmschicht, die über Jahrzehnte konstante Dämmwirkung bietet.

Ja, besonders mit ökologischen Materialien wie Zellulose ist Einblasdämmung sehr umweltfreundlich. Zellulose verursacht nur 45-65 kg CO2/m³ (EPS: 129-490 kg CO2/m³) und wird aus recyceltem Papier hergestellt. Der wichtigste Umweltbeitrag entsteht durch die jahrzehntelange Energieeinsparung.

Mit Einblasdämmung sparen Sie etwa 6 Euro pro m² und Jahr an Heizkosten. Bei einer Fassadendämmung erreichen Sie 20-30% Kostenreduzierung, bei kombinierten Maßnahmen (Dach + Fassade) sogar bis zu 50% Heizkosteneinsparung.

KUNDENFEEDBACK

Zufriedene Kunden

TESTIMONIALS
1000+

1000+

Häuser gedämmt

1000+

1000+

Zufriedene Kunden

150000m²

150000

Gedämmt

OURBLOG

Das Neuste

WORK PROCESS
Referenzen

Unsere Zertifikate

Referenzen