UNSEREDIENSTLEISTUNG

Kerndämmung im Einblasverfahren

Die Kerndämmung ist eine besonders effektive Methode, um zweischalige Mauerwerke nachträglich zu dämmen und dabei erhebliche Heizkosteneinsparungen zu erzielen. Bei diesem Verfahren wird der Hohlraum zwischen äußerer und innerer Wand mit hochwertigem Dämmstoff verfüllt – ganz ohne große Bauarbeiten. LIT Ausbau ist Ihr Fachbetrieb für die professionelle Ausführung der Einblasdämmung.

Beim Einblasverfahren wird loser, feinkörniger Dämmstoff wie Mineralwolle, EPS-Perlen oder Perlite mit speziellen Maschinen präzise in den Hohlraum eingebracht. Der Dämmstoff verteilt sich lückenlos im Mauerwerk und sorgt für durchgängige, wärmebrückenfreie Wärmedämmung. Diese Kerndämmung reduziert Wärmeverluste erheblich und senkt Ihre Heizkosten um bis zu 30%.

Besonders attraktiv wird die Investition durch die staatliche Förderung von bis zu 20% der Sanierungskosten über die BAFA-Förderung mit individuellem Sanierungsfahrplan. Bei Heizkosteneinsparungen von 20-30% amortisiert sich Ihre Investition bereits nach 4-7 Jahren – ab diesem Zeitpunkt profitieren Sie Jahr für Jahr von reduzierten Energiekosten.

Die Einblasdämmung überzeugt durch praktische Vorteile: Installation meist innerhalb eines Tages, minimaler Schmutz und Lärm, vollständige Erhaltung der Fassadenoptik

Lassen Sie Ihr Haus kostenfrei von unseren zertifizierten Experten prüfen und erhalten Sie Gewissheit über die Machbarkeit sowie ein transparentes, unverbindliches Angebot. So investieren Sie sicher in eine nachhaltige Energieeffizienz-Steigerung Ihres Hauses.

Schnell & Einfach

Ablauf der Kerndämmung mit LIT Ausbau

Vor Ort Bestandsaufnahme & Beratung

Prüfung des Mauerwerksaufbaus (Innen- und Außenschale) feststellen, ob der Hohlraum für Kerndämmung geeignet ist und anschließend die Auswahl des passenden Dämmmaterials

Vorbereitung der Fassade

Anzeichnen der Bohrpunkte im Fugenbereich. Sauberes Bohren kleiner Öffnungen (ca. 18–30 mm) in gleichmäßigen Abständen. Sicherstellen, dass keine Hindernisse oder Feuchtigkeit im Hohlraum vorhanden sind

Einblasen des Dämmmaterials

Spezielles Einblasgerät füllt das Dämmmaterial gleichmäßig in den Hohlraum. Material verteilt sich lückenlos zwischen den Mauerschalen. Ständige Kontrolle der Füllmenge und Dichte für optimale Dämmwirkung

Verschließen der Bohrlöcher

Bohrlöcher werden farblich passend zum Mauerwerk verschlossen. Fassade bleibt optisch unverändert

Abschlusskontrolle

Überprüfung der vollständigen Verfüllung. Dokumentation der Arbeit für mögliche Förderanträge. Übergabe eines Protokolls an den Auftraggeber

Beispiel Kerndämmung mit EPS 
KERNDÄMMUNG

Korrekter Aufbau für Einblasdämmung

Ein geeigneter Wandaufbau für die Kerndämmung besteht typischerweise aus:

  • einer inneren Tragschale (z. B. Kalksandstein),

  • einem Luftschicht-Hohlraum (mindestens ca. 4 cm Breite),

  • einer äußeren Wetterschale (z. B. Klinker oder Verblendmauerwerk).

Voraussetzung für die Einblasdämmung ist, dass der Hohlraum trocken, zugänglich und durchgängig ist. Unser Team prüft dies sorgfältig, um eine sichere und langlebige Dämmung zu gewährleisten.

Um zu ermitteln, ob Ihre Hauswand über eine ausreichend große Luftschicht zur Kerndämmung verfügt, messen Sie einfach die Dicke der Außenwand Ihres Hauses. Folgende Werte geben Ihnen dann Auskunft darüber, ob eine Dämmung mittels Einblastechnik möglich ist:

  • 32 – 36 cm = 7 cm Luftschicht Hohlwanddämmung möglich
  • 45 – 48 cm = 7 cm Luftschicht Hohlwanddämmung möglich
  • 38 – 42 cm = keine Luftschicht leider keine Hohlwanddämmung möglich
KERNDÄMMUNG

Welche Vorteile hat die Kerndämmung im Einblasverfahren?

Eine Kerndämmung kostet nur 25-50 €/m² - etwa ein Zehntel einer klassischen Fassadendämmung. Die Maßnahme amortisiert sich meist innerhalb von 3 bis 5 Jahren und ist damit die wirtschaftlichste Dämmmaßnahme für zweischalige Mauerwerke.

Die Kerndämmung kann an einem einzigen Tag durchgeführt werden. Das Einblasen ist schnell und sauber erledigt, oft ohne Gerüst, wodurch sich Baulärm und Schmutzaufkommen in Grenzen halten.

Eine Kerndämmung spart etwa 20% der Heizkosten - bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus sind das rund 500€ jährlich. Die wärmetechnische Verbesserung der Außenwand beträgt ca. 80% gegenüber dem ungedämmten Zustand.

Der Dämmstoff wird über Förderschläuche direkt in den Hohlraum eingeblasen. Baulärm und Schmutzaufkommen halten sich in Grenzen. Förderlängen von bis zu 350m ermöglichen maximale Flexibilität bei der Ausführung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Welchen Bereich des Hauses soll gedämmt werden?
  • Jetzt Kostenloses Angebot erhalten +49 176 22052104

    Montag bis Freitag erreichbar

UnsereMaterialien

Materialien für Kerndämmung

EPS-Granulat

EPS-Granulat

Leichtgewichtiger Allrounder mit Top-Dämmwerten

Expandierte Polystyrol-Kügelchen zu 98% aus Luft. Graphitveredelte Ausführung mit besten Dämmwerten. Absolut feuchteresistent. Der meistverwendete Einblasdämmstoff für zweischalige Wände.

Perlite

Vulkanischer Hochleistungsdämmstoff für extreme Anforderungen

Expandiertes Vulkangestein mit 15-20-facher Volumenvergrößerung bei 1.000°C. Nichtbrennbar, hydrophob und ideal für feuchtebelastete Bereiche. Besonders geeignet für Kerndämmung und Schornsteine.

Glaswolle

Hochleistungs-Einblasdämmung aus recyceltem Glas

Nicht brennbarer Dämmstoff aus recyceltem Altglas mit hervorragenden Schallschutzeigenschaften. Wärmeleitfähigkeit WLG 035. Schimmelresistent, langlebig und ideal für feuchte Bereiche geeignet.

Steinwolle

Steinwolle

Premium-Dämmstoff mit überragenden Brandschutzeigenschaften

Mineralischer Hochleistungsdämmstoff aus natürlichem Vulkangestein. Schmelzpunkt über 1.000°C, hervorragende Schallschutzeigenschaften und absolute Formstabilität.

Technische Eigenschaften
Wärmeleitgruppe
WLG 033
WLG 045
WLG 035
WLG 035-038
Brandschutz
B2
A1
A1
A1
Förderfähig
Bis zu 20% Zuschuss
Nein
Bis zu 20% Zuschuss
Bis zu 20% Zuschuss
Eigenschaften
Sehr leicht, recycelbar
Hydrophob, diffusionsoffen
Formstabil, verrottungsfest
Schallschutz, druckfest
Anwendung
Kerndämmung, Feuchtbereiche
Kerndämmung, Schächte
Universell einsetzbar
Kerndämmung

Warum wir?

Unser Unternehmen ist Ihr idealer Partner für Kerndämmung. Mit jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und einem engagierten Team von Experten garantieren wir Ihnen eine erstklassige Ausführung. Wir verstehen die Besonderheiten jedes Gebäudes und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Energieeffizienz maximieren und den Wohnkomfort steigern.

25 Jahre
Erfahrung

Zertifizierte Experten mit über 25-jähriger Erfahrung in der Einblasdämmung und modernster Einblastechnik für optimale Ergebnisse

Bis zu 30% Heizkosteneinsparung

Professionelle Dämmung mit nachweislich hohen Energieeinsparungen und schneller Amortisierung Ihrer Investition

Kostenfreie Beratung vor Ort

Erst unverbindliche Besichtigung und fachkundige Beratung bei Ihnen zuhause, dann transparentes Festpreisangebot ohne versteckte Kosten

Qualitative Materialien

Verwendung ausschließlich hochwertiger, bauaufsichtlich zugelassener und umweltfreundlicher Dämmmaterialien

Mehr Informationen zu Kerndämmung