Einblasdämmstoffe für die Gebäudedämmung
Einblasdämmstoffe sind eine moderne Lösung für die Wärmedämmung von Gebäuden. Sie werden in Hohlräume von Wänden, Dächern und Decken eingebracht und bieten eine fugenlose Dämmung. Diese Methode eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die energetische Sanierung bestehender Gebäude.

Glaswolle
Hochleistungs-Einblasdämmung aus recyceltem Glas

Steinwolle
Premium-Dämmstoff mit überragenden Brandschutzeigenschaften

Zellulose
Ökologischer Dämmstoff mit exzellentem Hitzeschutz

Perlite
Vulkanischer Hochleistungsdämmstoff für extreme Anforderungen

EPS-Granulat
Leichtgewichtiger Allrounder mit Top-Dämmwerten

Holzfaser
Natürlicher Klimaregulator mit Premium-Wohnkomfort
Wichtige Kennwerte
Jedes Material weist spezifische Eigenschaften auf, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche relevant sein können. Zu den wichtigsten Kennwerten gehören:
Wärmeleitfähigkeit
(λ-Wert)
Gibt an, wie gut ein Material Wärme leitet; je niedriger der Wert, desto besser die Dämmwirkung
Brandverhalten
Beschreibt, wie ein Material im Brandfall reagiert, von nicht brennbar (A1) bis leicht entflammbar (F).
Rohdichte
Bezeichnet das Verhältnis von Masse zu Volumen des Dämmstoffs und beeinflusst dessen Stabilität und Dämmleistung.
Wasserdampfdiffusions-
widerstand
Gibt an, wie durchlässig ein Material für Wasserdampf ist; ein niedriger Wert ermöglicht eine bessere Feuchteregulierung.